Heise Online
Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
-
heise+ | Ikea-TV-Bank mit Rundumblick selbst bauen
Die umgebaute Ikea-TV-Bank bietet eine Lösung für den Rundumblick auf den Fernseher und ist durch variable Staumöglichkeiten ein echtes Raumwunder. -
Forschungsprogramme zwischen der EU und der Schweiz reaktiviert
Seit Anfang des Jahres können Forschende in der Schweiz wieder an Horizon Europe, Euratom sowie Digital Europe teilnehmen. -
"Kingdom Come Deliverance 2": Letzter DLC führt zurück ins Kloster
Warhorse hat den vermutlich letzten DLC für "Kingdom Come Deliverance 2" veröffentlicht. Dazu kommt ein neuer Patch, der die Lippensynchronisation verbessert. -
Patchday Microsoft: Attacken auf Windows-Kernel beobachtet
Microsofts Entwickler haben Sicherheitslücken in unter anderem Azure, Office und Windows geschlossen. Es gibt bereits Attacken. -
Christian Lindner wechselt in die Autobranche
Gut ein Jahr nach dem Ende der Ampel-Koalition wechselt der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner in den Autohandel. -
programmier.bar: Embedded Development mit Jakob Czekansky
Jakob Czekansky erläutert, wieso Embedded Systems wichtiger Teil unseres Alltags sind, wie sie entwickelt werden und wie sie die technologische Zukunft prägen. -
Linux: KI-Richtlinien für Kernel-Entwickler in der Diskussion
Der Linux-Erfinder will KI-Tools genauso behandeln wie andere Werkzeuge – und sieht auch beim Copyright von KI-Beiträgen keine Gründe für Sonderbehandlungen. -
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. -
Softwarefehler: Deutsche Bahn muss Kölner Hauptbahnhof zweimal sperren
Dass die Bahn ab Freitag den Kölner Hauptbahnhof sperrt, sorgt schon jetzt für Unmut. Es wird nicht die einzige Sperrung bleiben – wegen eines Softwarefehlers. -
Windows 10 22H2: Update außer der Reihe – korrigiert ESU-Probleme
Einige Windows-10-Nutzer erhalten ein Update-Angebot nach dem Support-Ende. Es korrigiert Probleme mit der Supportverlängerung.